Wie Kundalini Yoga den Weg von Indien über Amerika in die Welt fand

Millionen von Menschen auf dieser Welt haben von Yogi Bhajan (1929-2004) gehört. Er war ein dynamischer Lehrer und Meister des Kundalini Yoga.

Als Sohn einer Arztfamilie interessierte er sich bereits in einem sehr jungen Alter für medizinische Fragen und natürliche Heilweisen. Von klein auf praktizierte er Yoga und schon mit 16 Jahren meisterte er das Kundalini Yoga. Er studierte Wirtschaftswissenschaften in Indien und besuchte viele spirituelle Lehrer in Indien und im Himalaya.

1968 verließ er Indien, um das yogische und meditative Wissen des Kundalini Yogas nach Amerika zu bringen. Er gründete die „3 HO Foundation“ ( Healthy, Happy, Holy Organization), die sich dem körperlichen, geistigen und spirituellem Wohlergehen der Menschen widmet. Das YogaLife in Wentorf ist Mitglied in der 3HO Organisation Deutschland e.V.: www.3ho.de

Yogi Bhajan trat für den Weltfrieden ein und beriet u.a. Papst Johannes Paul II, den Dalai Lama und Bill Clinton.

Als einer von nur vier Vertretern des humanitären Gedankens wurde Yogi Bhajan vom Kongress der Vereinigten Staaten in einem gemeinsamen Kongressbeschluss für sein Lebenswerk und seine Lehren geehrt. Die drei anderen Empfänger waren Mutter Theresa, Martin Luther King und Papst Johannes Paul II.

"Die grundlegende Absicht des Lebens ist es, einfach ein Mensch zu sein und mit dem Leben als Mensch zurecht zu kommen. Werde weder so verbittert, das man dich loswerden will, noch so süß, das man dich verspeisen möchte."
Yogi Bhajan